Was ist PLAYOURSCRIPT?
PLAYOURSCRIPT unterstützt den Filmemacher, das Thema, die Idee, den Plot und vieles mehr seiner Geschichte spielerisch zu gestalten. Mit der Methode können Szenen gebaut und Fragen untersucht werden. Egal ob als Autor verschiedener Formate, Regisseur oder Produzent, jeder, der eine Geschichte erzählen will, kann PYS anwenden. Ob im Team oder als Einzelner, alles ist möglich.
Wie funktioniert PLAYOURSCRIPT?
Die Macht des Wissens in unseren Händen: 70-80% unserer Gehirnzellen sind mit unseren Händen verbunden. Unser Verstand kann nicht mehrere Informationen zur gleichen Zeit bewusst verarbeiten. Mithilfe der neuronalen Vernetzung wissen unsere Hände mehr als wir glauben. In großen Unternehmen wird das spielerische Arbeiten mit LEGO® bereits seit vielen Jahren benutzt, um Problemstrukturen, Blockaden bei Projekten oder einzelnen Teams zu lösen. Ich als Autorin und Regisseurin habe eine Methode entwickelt und mich Mithilfe von LEGO® auf komplexe Fragen im Bereich Storytelling spezialisiert.


Wie sieht eine Session mit PLAYOURSCRIPT aus?
Der Kreative (bzw. die Gruppe) schickt mir vorab Fragestellungen, die er sich anschauen möchte. Falls er soweit zufrieden ist mit allem, was bisher entstanden ist, kann PLAYOURSCRIPT auch helfen, sich nochmals abzusichern und zu klären, ob seine Idee auch wirklich so passt. PYS dient somit auch zur Bestätigung des Entwurfs. Ich als Scriptplayer führe und leite den Teilnehmer methodisch durch die Fragen und den Prozess. Eine Session dauert ca. 2-3 Stunden. Der Kreative bekommt Aufgaben von mir, die er in kurzer Zeit mit LEGO® bauen darf. Alles ist erlaubt, alles was sich zeigt, ist richtig. Mit seinem Einverständnis nehme ich unser Gespräch auf und fotografiere die Modelle. Sämtliches Material bekommt er später von mir zugeschickt, sowie die nächsten Schritte, die sich aus der Session rauskristallisieren.
Wo kann ich PLAYOURSCRIPT anwenden?
„Um einen guten Film zu machen, braucht es drei Dinge: Ein gutes Drehbuch,
ein gutes Drehbuch, ein gutes Drehbuch.“
Billy Wilder
Ein Drehbuch zu schreiben ist ein sehr komplexer Vorgang. Wir haben unseren
Plot, die Figuren, den Stoff, die Welt und einzelne Szenen, die vor unserem
geistigen Auge schwirren. Anfänglich noch hoch motiviert, setzen wir uns an
den
Schreibtisch. Doch dann geht uns auf dem Weg oft die Puste aus. Wir
malträtieren unseren Verstand mit Fragen, die er nicht beantworten kann,
treiben ihn zu Höchstleistungen an, bis er stillsteht wie ein sturer Esel in
der Prärie. Nichts geht mehr. Nun nimmt das eigentliche Drama seinen Lauf: Wir
degradieren unsere Geschichte, danach uns, den Erschaffer, bis unsere geliebte
Story letztendlich in der Schublade landet, da wir uns vermeintlich
wichtigeren Dingen widmen müssen. Unter einer langsam wachsenden Staubschicht
ruft uns
unsere Geschichte immer wieder flehend zu, wir sollen uns doch wieder ihrer
annehmen und sie endlich fertigstellen. Wir hoffen, dass diese Stimme endlich
versiegen möge und es beginnt eine qualvolle Zeit…
Die zweifelnden Fragen, die uns im Schreibprozess oft lähmen wie: Was ist das
Thema, welche
Szenen brauch ich, was genau will ich erzählen, stimmen meine Figuren, welche
Idee soll der Film
transportieren, funktionieren die Szenen, können mit PLAYOURSCRIPT nachhaltig
beantwortet
werden. Der Autor bekommt wieder einen Bezug zu seinem Stoff, Lust am
Schreiben und ein
besseres Verständnis dessen, was ihn antreibt.
Ich freue mich auf deine Geschichte.
KONTAKT
Kristine Nrecaj
Head of Scriptplayer
Mobile: +49 179 52 33 988
Office: +49 30 437 35 000
info@playourscript.com


